Titelbild von Stadt Meerbusch

Stadt Meerbusch

 KIMAKU bringt kleine Künstler ganz groß raus!

KIMAKU bringt kleine Künstler ganz groß raus!

29.03.2023, 11:04 Uhr

Klasse 2b der Adam-Riese-Grundschule gewinnt ersten Kinderkunstpreis der Stadt Meerbusch

Die Klasse 2a der Städtischen Adam-Riese-Grundschule in Büderich ist erste Gewinnerin des neuen Kinderkunstpreises der Stadt Meerbusch. Das „Alte Küsterhaus“ an der Mauritiuskirche in Büderich und die Kulturverwaltung der Stadt hatten den Preis im Rahmen des Projekts "Kinder machen Kunst" (KIMAKU) gemeinsam ausgelobt. Bis zum 1. März hatten alle Grundschulkinder Zeit, sich selbst als kleine Künstlerinnen und Künstler zu versuchen. Lehrerinnen und Lehrer wählten zehn Arbeiten pro Grundschule aus, die eine Woche lang im Alten Küsterhaus ausgestellt wurden. Über 300 Besucher der Ausstellung kürten als Juroren den besten Wettbewerbsbeitrag.

„Hotel der großen Krabbler“ hatte die „Löwenklasse“ 2b der Adam-Riese-Schule ihren Wettbewerbsbeitrag genannt. 25 Jungen und Mädchen haben an der Arbeit mit bunten, auf kleinen Baumscheiben aufgemalten Käfern, Insekten und Schmetterlingen mitgewirkt. Die achtjährige Emely aus der 2b und Schulleiter Marc Adams nahmen die Auszeichnung aus den Händen von Bürgermeister Christian Bommers und Küsterhausleiterin Isabelle von Rundstedt entgegen. Die Kinder der Klasse 2b dürfen nun als Belohnung an einem Kinderkunst-Workshop in einem der umliegenden Museen teilnehmen.

Insgesamt waren im Rahmen der „KIMAKU“-Ausstellung rund 60 kleine Gemeinschaftskunstwerke von Meerbuscher Grundschulklassen zu sehen. Das Projekt „Kinder machen Kunst“ hat das Ziel, schon Jungen und Mädchen im Grundschulalter für Kunst zu begeistern und sie zu motivieren, selbst kreativ zu werden. „Das ist ein großartiges Projekt und ein voller Erfolg“, freute sich Christian Bommers. „Auch wenn am Ende nur eine Klasse den Kunstpreis bekommen kann, gibt es bei dieser Aktion nur Gewinner.“

Nach der erfolgreichen Premiere, die auch zahlreiche neue Besucher erstmals ins Küsterhaus führte, soll der Preis im kommenden Jahr wieder ausgeschrieben werden.

Foto: Stadtt Meerbusch

Gute Laune bei der Siegerehrung (von links): Marc Adams, Leiter der Adam-Riese-Schule, Isabelle von Rundstedt, Künstlerische Leiterin des Küsterhauses, Schülerin Emely und Bürgermeister Christian Bommers.

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights