

Kiebitzmarkt Bolten

Baumschnitt im Oktober
Baumschnitt im Oktober: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt!
Im Oktober ist es Zeit, den Garten winterfest zu machen – dazu gehört auch der Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern.
Aber was ist zu beachten?
Warum jetzt schneiden? Im Herbst beginnen die Pflanzen in die Winterruhe zu gehen. Der Saftfluss verlangsamt sich, sodass die Bäume weniger empfindlich auf den Schnitt reagieren. Das sorgt für saubere Schnitte und verhindert, dass die Pflanzen „bluten“.
Was sollte geschnitten werden?
Obstbäume: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Deine Obstbäume zu schneiden und so für eine bessere Ernte im nächsten Jahr zu sorgen.
Hecken und Sträucher: Ein Rückschnitt hält sie in Form und verhindert, dass sie im Winter zu sehr leiden.
Ziergehölze: Entferne abgestorbene oder kranke Äste, um die Pflanze gesund zu halten.
Tipps & Tricks:
Werkzeug:
Scharfe und saubere Werkzeuge sind das A und O. Stumpfe Scheren können die Äste quetschen, was Pilzbefall begünstigt.
Schnittwinkel:
Schneide immer leicht schräg, damit das Wasser gut ablaufen kann und keine Fäulnis entsteht
Starkes Zurückschneiden vermeiden:
Zu kräftiges Zurückschneiden kann die Pflanze im Winter stressen. Lieber behutsam und gezielt.
Profi-Tipp:
Lass etwas Zeit für die Natur und entferne Laub und Äste nicht sofort – viele Tiere, wie Igel, nutzen den Garten als Unterschlupf für den Winter.
Bereite Deinen Garten jetzt optimal auf die kalte Jahreszeit vor!
Unsere handverlesenen
Highlights