Titelbild von Kiebitzmarkt Bolten

Kiebitzmarkt Bolten

Tag des deutschen Apfels

Tag des deutschen Apfels

11.01.2024, 14:54 Uhr

Heute ist der Tag des deutschen Apfels.

Habt ihr einen Apfelbaum in eurem Garten?

Oder plant ihr einen Apfelbaum zu pflanzen?

Dann könnt ihr euch jetzt schon informieren und diesen im Frühjahr an den perfekten Standort im Garten platzieren. Im Frühling, kurz nachdem der letzte Frost vorüber ist, ist die perfekte Zeit, um Apfelbäume zu pflanzen und zu pflegen!

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Auswahl des Standorts:

  • Wähle einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Achte darauf, dass genügend Platz für das Wachstum vorhanden ist.

Baumsorte wählen:

  • Entscheide dich für eine Apfelsorte, die deinem Klima und Bodentyp entspricht. Beliebte Sorten sind 'Elstar', 'Jonagold' und 'Braeburn'.

Pflanzen im Frühling:

  • Grabe ein Loch, doppelt so breit wie der Wurzelballen des Baumes. Setze den Baum hinein, fülle das Loch mit Erde und gieße gut.

Regelmäßiges Gießen:

Besonders in den ersten Jahren benötigt der Apfelbaum regelmäßiges Gießen. Achte darauf, den Boden gleichmäßig feucht zu halten.

Düngung im Frühjahr:

  • Versorge deinen Baum im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger, um das Wachstum zu fördern. Wir beraten dich gern!

Schädlinge und Krankheiten überwachen:

  • Halte Ausschau nach Anzeichen von Schädlingen wie Blattläusen und Krankheiten wie Apfelschorf. Frühzeitige Erkennung ist entscheidend!

Erster Schnitt im Winter:

  • Führe im Winter einen leichten Rückschnitt durch, um die Form zu erhalten und das Wachstum zu fördern.

Erntezeit im Herbst:

  • Geduld zahlt sich aus! In ein paar Jahren kannst du deine eigenen Äpfel ernten.

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights